Liebe Pferdefreunde, wir hoffen, dass wir die Ferienkurse Coronabedingt anbieten dürfen! Hier ist das aktuelle Formular zur Anmeldung. Wir halten euch hier auf der Website auf dem
aktuellsten Stand!
Leider darf unser Osterkurs nicht stattfinden! Wir hoffen auf sinkende Inzidenzzahlen und natürlich auf unseren Pfingstkurs!
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit möchte ich Sie herzlich zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 23. April 2021, um 19.00 Uhr in der Reithalle einladen und bitte um Ihre Teilnahme.
Mit freundlichem Gruß
Dr. Benedikt Garvelmann,
1. Vorsitzender
ACHTUNG!!!!!
Leider müssen wir die Mitgliederversammlung,
am 23.04.2021 um 19.00 Uhr, auf einen neuen Termin verschieben.
Diesen werden wir rechtzeitig bekanntgeben!!!
Die Inzidenzzahlen sind zu hoch und die Ausgangssperre
macht uns eh einen Strich durch die Rechnung!
BLEIBT ALLE GESUND!!!!
Für unsere Umrandung des Reitplatzes suchen wir Spender.
Ab Donnerstag, 1.12.2020 ab 13 Uhr wird jede Spende bis zu 50 Euro von der Kreissparkasse verdoppelt! Die KSK stellt dafür 20.000 Euro zur Verfügung, so lange Vorrat reicht....
Macht alle mit! Vielen Dank schon mal im Voraus!
Liebe Mitglieder,
wie wahrscheinlich ALLE aus den öffentlichen Medien mitbekommen haben trifft es ab 2.November 2020 nun nochmals unseren Verein.
Wir müssen bis auf Weiteres auf jeden Fall den Voltigier-Unterricht, die Kinderkurse sowie wie alle Longe-Stunden absagen. Es findet kein regulärer Reitbetrieb statt, einzelne Schulpferdereiter können Privatstunden erhalten. Melden Sie sich bei Interesse bei Maria Gold, Telefon 07171 63448
Reitabzeichen: leider muss auch das Reitabzeichen ausfallen, wir melden und wieder bei euch, wenn es weiter gehen kann!
Wir werden aber in Rücksprache mit dem Ordnungsamt, wieder versuchen ab 9.11.2020 ein „Bewegen der Schulpferde“ zu organisieren –hierfür werden wir dann auf die einzelnen Reitschüler zukommen. Vielleicht gelingt es uns auch einen gewissen Plan an Einzelstunden aufzustellen?
Diesmal haben wir größere Schwierigkeiten dies zu organisieren da die Schulen geöffnet sind und jeder seiner Arbeit nachgehen kann.
Die November-Abos werden nicht abgebucht!
Desweitern appellieren wir auch an das Verantwortungsbewusstsein der Pferdebesitzer im Stall sowie Ihren Reitbeteiligungen und bitten Sie darum Ihre Anwesenheit auf das Nötigste zu reduzieren. Desweiteren möchten wir nochmals darum bitten, dass nicht vergessen wird sich in die Anwesenheitslisten einzutragen.
Wir befinden uns in einer Ausnahmesituation, die von uns allen einen immensen Verzicht auf den gewohnten Lebensalltag bedeutet. Diese Situation darf nicht ausgenutzt werden um persönliche Konflikte auszutragen.
Wir können es nur bewältigen wenn wir uns gemeinsam an die Regeln halten.
Bleiben Sie bitte weiterhin gesund!
Der Vorstand
Reit-und Fahrverein Schwäbisch Gmünd e.V.